Infoportal
Du bist hier
Infoportal / FAQ
Infoportal / FAQ
FAQ - Kategorien
Druckservice
Wann wird mein Modell zu mir gesendet?
Welche Bezahlmethoden bietet trinckle an?
Welche Dateiformate kann ich für einen 3D-Druck nutzen?
Wieviel Geld kostet es, etwas in 3D zu drucken?
Wo finde ich Informationen wie ich ein gut druckbares 3D-Modell entwerfe?
Welche Materialien und Methoden bietet ihr für den 3D-Druck an?
Ich möchte etwas Großes drucken. Welche Abmessungen sind druckbar?
Ich möchte etwas Schönes drucken. Welches Druckverfahren empfehlt ihr?
Ich möchte etwas Nützliches drucken. Welches Druckverfahren empfehlt ihr?
Werden bei euch auch Objekte in 3D eingescannt?
Welche Bezahlmethoden bietet trinckle an?
Welche Dateiformate kann ich für einen 3D-Druck nutzen?
Wieviel Geld kostet es, etwas in 3D zu drucken?
Wo finde ich Informationen wie ich ein gut druckbares 3D-Modell entwerfe?
Welche Materialien und Methoden bietet ihr für den 3D-Druck an?
Ich möchte etwas Großes drucken. Welche Abmessungen sind druckbar?
Ich möchte etwas Schönes drucken. Welches Druckverfahren empfehlt ihr?
Ich möchte etwas Nützliches drucken. Welches Druckverfahren empfehlt ihr?
Werden bei euch auch Objekte in 3D eingescannt?

Ein Überblick über Preise und Versandkonditionen sind hier zu finden.

Eine Liste der Bezahloptionen kann auf unserer Info-Seite über Verdandkonditionen gefunden werden.

Wir können Dateien in diesen Formaten drucken: ply, stl, 3ds, 3mf, step, stp. Für Informationen über die verschiedenen unterstützten Features für diese Dateiformate schau Dir unsere Hilfe zu Dateiformaten an.

Das hängt von der Größe und dem Druckverfahren ab das du wählst. Du kannst dein Modell hier hochladen um sofort eine Preisberechnung zu erhalten.

Wenn Du lernen willst, wie Du den besten 3D-Druck aus Deinem Modell herausholst, schau Dir bitte unsere Design-Guidelines an. Dort kannst Du lernen, was es über Wandstärken, Detailgrößen, Spaltmaße, Warping und vieles mehr zu wissen gilt.

Du möchtest mehr über Methoden und Materialien wissen? Schau Dir unsere Info-Seiten an: Info über Materialien, Info über Methoden.

Die Bauraumgröße ist je nach ausgewähltem Material unterschiedlich. Eine Liste der angebotenen Bauraumgrößen findest Du in unseren Design-Guidelines über die Bounding Box Größe.

Das Laser-Sinter Verfahren (SLS) bietet eine fein-raue Oberfläche und eignet sich hervorragend für Kunstgegenstände, größere Schmuckstücke oder auch Smartphone Hüllen. Für feinere und kleinere Schmuckstücke bieten wir auch Teile in Silber an. Für größere Büsten sind Drucke in Acrylglaspulver bestens geeignet. Sieh Dir unsere Material-Seite um noch mehr Inspirationen zu bekommen.

Das Extrusionsverfahren (FDM) arbeitet mit zähem ABS Kunstoff, der sich sehr gut eignet um Gehäuse oder mechanische Bauteile damit herzustellen. Bei filigranen Bauteilen und geschwungenen Oberflächen eignet sich das Laser-Sinter Verfahren (SLS) noch besser, es ist ein echtes Allround-Material. Mehr Information über die Materialien ist auf unserer Material-Seite zu finden. Bitte denke daran, dass Du selbst testen solltest, ob ein Teil für den von Dir geplanten Einsatzzweck tauglich ist und bitte benutze die Teile auf keine Art, durch die jemand verletzt werden könnte. Wir können für die Funktionalität von gedruckten Teilen nicht garantieren.

Derzeit bieten wir 3D-Scanning nicht an. Wenn ihr uns kontaktiert leiten wir euch aber gerne weiter.
Generelle Fragen zur Benutzung der Webseite

Alle Informationen darüber, wie Du uns kontaktieren kannst sind auf unserer Kontakt-Seite zu finden. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Du hast Dein Passwort vergessen? Kein Problem. Klicke hier, gib Deinen Nutzernamen ein, und wir schicken Dir eine Email an Deine Adresse. Bitte schau in Deinem Email-Konto nach dieser Mail. (Falls Du sie nicht finden kannst, sieh auch in Deinem Spam-Ordner nach). In der Email wirst Du gebeten auf einen Link zu klicken, der Dich auf eine Seite führt, auf der Du ein neues Passwort setzen kannst. Bitte beachte, dass dieser Link nur für 24 Stunden nachdem die Email angefordert wurde gültig bleibt.
Fragen zum Marktplatz
Welche Dateiformate kann ich für einen Upload meines Modells nutzen?
Wie finde ich ein Objekt, das von mir hochgeladen wurde?
Warum finde ich mein Objekt nach dem Hochladen nicht im Marktplatz?
Ich habe unangemesse Inhalte gefunden. Was kann ich tun?
Wie finde ich ein Objekt, das von mir hochgeladen wurde?
Warum finde ich mein Objekt nach dem Hochladen nicht im Marktplatz?
Ich habe unangemesse Inhalte gefunden. Was kann ich tun?

Für den Marktplatz unterstützen wir diese Dateiformate: ply, stl, 3ds, 3mf, step, stp. Nicht alle davon enthalten Farbinformationen. Um mehr über die unterstützten Features zu erfahren, schau Dir unsere Hilfe zu Dateiformaten an.

Du findest ein von Dir hochgeladenes Objekt in der erweiterten Suche. Gibt dort Deinen Benutzernamen in das Feld "Benutzer" ein und starte die Suche. Zum gleichen Ergebnis kommst Du auch, indem Du dem "Meine Objekte"-Link auf der MyJOMATIK-Seite folgst.

Direkt nach dem Hochladen beginnen wir damit, den Vorschaufilm Deines Objektes zu rendern. Das dauert eine kurze Weile, normalerweise zwischen einigen Sekunden und einigen Minuten. Nachdem dies geschehen ist, findest Du das Objekt im Marktplatz.

Die Regeln zur Benutzung der JOMATIK-Webseite sind in unseren AGB (für Designer) aufgelistet.
Falls Du auf unserer Seite auf Inhalte stößt, die deutsches Recht oder die Rechte anderer verletzen oder unsere Nutzungsregeln brechen, informiere uns bitte über die Kontakt-Seite.
Solltest Du der Meinung sein, dass bestimmte, von Nutzern eingestellte Inhalte Deine Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte verletzen, dann lies bitte die Seite "Vorgehen, wenn Inhalte der JOMATIK-Datenbank meine Schutzrechte verletzen" und kontaktiere uns wie es dort beschrieben wird.