Impressum / Legal Notice
Anbieter: |
Murtfeldt Additive Solutions GmbH Jopestr. 14 72072 Tübingen Deutschland |
Vertreten durch: | Geschäftsführer Johannes Matheis |
Telefon: | +49 (0) 7071 13886 0 |
Fax: | +49 (0) 7071 13886 80 |
E-Mail: | info@murtfeldt-as.de |
Verantwortlicher für eigene redaktionelle Inhalte1): |
Johannes Matheis |
Handelsregister: | HRB 748974, Registergericht Stuttgart |
USt.-Id (gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz): |
DE 295239214 |
1): gemäß § 55 RStV
Service Provider: |
Murtfeldt Additive Solutions GmbH Jopestr. 14 72072 Tübingen Deutschland |
Represented by: | Geschäftsführer Johannes Matheis |
Telephone: | +49 (0) 7071 13886 0 |
Fax: | +49 (0) 7071 13886 80 |
E-Mail: | info@murtfeldt-as.de |
Responsible for own editorial content1): |
Johannes Matheis |
Register number: | HRB 748974, Registergericht Stuttgart |
VAT.-Id (according to §27 a Umsatzsteuergesetz): |
DE 295239214 |
1): according to § 55 Interstate Broadcasting Treaty (Rundfunkstaatsvertrag - RStV)
Hinweise zum Datenschutz
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Murtfeldt Additive Solutions GmbH
Jopestr. 14
72072 Tübingen
Deutschland
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Ihre ausdrückliche Einwilligung ist die Voraussetzung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Murtfeldt Additive Solutions. Eine bereits erteilte Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail, Fax oder Brief. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sollte Sie von datenschutzrechtlichen Verstößen betroffen sein, steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere der zuständigen Aufsichtsbehörde des Landes Brandenburg. Die zuständige Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Fragen ist der/die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Ihre von Murtfeldt Additive Solutions erhobenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sollen die Daten auf Ihr Verlangen hin direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, so erfolgt dies nur insofern es technisch machbar ist.
Erfassung und Speicherung Ihrer Daten; Einwilligung
Der Online-Dienst von Murtfeldt Additive Solutions umfasst diverse Angebote die teilweise auch ohne Anmeldung und Registrierung genutzt werden können. Murtfeldt Additive Solutions erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten automatisiert wobei die Art und Nutzung der Daten von den genutzten Angeboten abhängt. Eine genauere Erläuterung erfolgt in den späteren Abschnitten dieser Erklärung.
Die personenbezogenen Daten werden soweit nicht nachstehend abweichend mitgeteilt, grundsätzlich für Zwecke rund um die Darstellung der Webseite, die Abwicklung der Bestellung, sowie zur Verwaltung von Suchanfragen über den Online-Dienst, zum Bezug von E-Mail Benachrichtigungen von Murtfeldt Additive Solutions sowie in anonymisierter Form zu eigener statistischer Auswertung verarbeitet. Zu diesen Daten zählen vor allem Ihr Name und Postanschrift, Ihre E-Mailadresse, Ihre Bestellungsdaten, Ihre IP-Adresse sowie Daten zur Zahlung und gegebenenfalls weitere Angaben, die zur Abwicklung des Bestellvorgangs notwendig sind. Sofern Sie sich bei Murtfeldt Additive Solutions registriert haben, können Sie neben den vorstehend genannten Daten auch weitere persönliche Informationen über Ihr Nutzerprofil in den Online-Dienst zur Veröffentlichung einstellen, Kommentare im Murtfeldt Additive Solutions Blog verfassen sowie Bewertungen und Kommentierungen von Designs vornehmen. Sämtliche dieser und andere zusätzlichen Daten und Angaben die von Ihnen mit und seit der Registrierung auf den Murtfeldt Additive Solutions-Diensten eingestellt werden, werden öffentliche Informationen, die von anderen gesehen werden können.
Die Erhebung und Verarbeitung sämtlicher im vorigen Absatz beschriebener von Ihnen zur Verfügung gestellter Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit formlos schriftlich oder per Email möglich, siehe dazu auch Absatz “Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung”. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle der Löschung der Registrierung und des Benutzerkontos kann es sein, dass Kopien dieser Informationen an anderer Stelle sichtbar bleiben, insbesondere dort, wo Informationen mit anderen Nutzern geteilt wurden und diese Informationen von anderen Nutzern kopiert und/oder gespeichert wurden und möglicherweise unbegrenzt weiter verbreitet wurden bzw. werden. Kommunikationsaktivitäten mit anderen Nutzern, z. B. Nachrichten können generell nicht entfernt werden.
Murtfeldt Additive Solutions behält sich vor, zukünftig weitere interaktive Angebote über den Online-Dienst zur Verfügung zu stellen, die derzeit noch nicht verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Daten im Umfang dieser „Hinweise zum Datenschutz“ auch für diese zukünftigen Angebote des Online-Dienstes erhoben und entsprechend verwendet werden dürfen, soweit Sie diese Daten bei der Nutzung dieser zukünftigen Angebote über den Online-Dienst mitteilen.
Für externe Links zu anderen Webseiten übernimmt Murtfeldt Additive Solutions keine Haftung. Auf Gestaltung und Inhalte anderer Websites hat Murtfeldt Additive Solutions keinen Einfluss. Murtfeldt Additive Solutions kann daher nicht kontrollieren, wie die Anbieter von verlinkten Websites mit Ihren Daten umgehen, so dass diese Datenschutzerklärung und die Haftung von Murtfeldt Additive Solutions sich nicht auf die Angebote Dritter erstrecken.
Murtfeldt Additive Solutions arbeitet für die Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen mit Dienstleistern zusammen, so dass eine Datenweitergabe zum Zwecke der Abwicklung der Bestellung und der Zahlung erfolgt. Die Übermittlung der Daten an solche Drittanbieter findet auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO statt nach der die Datenverarbeitung zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet ist.
Murtfeldt Additive Solutions behält sich zudem vor, bestimmte, zusammengefasste („aggregierte“) nicht-persönliche Daten in anonymisierter Form an Drittanbieter weiter zu geben. Hierzu zählen Informationen, welche von Murtfeldt Additive Solutions über einzelne Nutzer gesammelt und in Gruppen zusammengefasst werden, so dass diese nicht weiter individuell identifizierbaren Nutzern zugeordnet werden können oder deren Verhalten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Dienstes widerspiegeln.
Murtfeldt Additive Solutions wird Sie im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, per Email informieren.
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hat der Nutzer ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Server-Log-Dateien
Beim Benutzen der Murtfeldt Additive Solutions-Webseite werden einige technische Informationen automatisch erhoben und in Server-Log-Dateien gespeichert. Dies sind:
- Referrer URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Datenverarbeitung findet dabei auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO statt, nach dem diese zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet ist.
Kontaktformular
Daten, die von Ihnen über das Kontaktformular der Murtfeldt Additive Solutions Webseite zur Verfügung gestellt werden werden ausschließlich zur Beantwortung Ihre Anfrage oder von Folgeanfragen gespeichert. Es findet ohne Ihre Einwilligung keine Weitergabe der Daten statt.
Die Erhebung und Verarbeitung der über das Kontaktformular übertragenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit formlos schriftlich oder per Email möglich, siehe dazu auch Absatz “Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung”. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Löschung von über das Kontaktformular übermittelter Daten findet statt sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder die gespeicherten Daten nicht mehr benötig werden. Aufbewahrungsfristen oder andere zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.
Newsletter-Daten
Sollten Sie unseren Newsletter erhalten wollen, müssen Sie der Erhebung und Speicherung Ihrer Emailadresse zustimmen, an die der Newsletter versandt werden kann. Es werden dabei keine weiteren Daten erhoben oder die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Zweck der Erhebung der Emailadresse und eventueller weiterer Daten ist ausschließlich die Versendung des Newsletters.
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten zur Versendung des Newsletters erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit formlos schriftlich oder per Email möglich, siehe dazu auch Absatz “Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung”. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Löschung von Daten die zur Versendung des Newsletters an Murtfeldt Additive Solutions übermittelt wurden findet statt sobald Sie sich vom Newsletter abmelden. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Murtfeldt Additive Solutions benutzt den Newsletter- Dienst „MailChimp“ der Firma Rocket Science Group, LLC
Der Versand der Murtfeldt Additive Solutions-Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den MailChimp-Servern in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen in unserem Auftrag zum Versand und zur Auswertung der Newsletter.
Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy
Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server von MailChimp abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden erfasst, um technische Verbesserungen der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten zu erreichen.
Weiterhin wird statistisch erfasst, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch das von MailChimp, einzelne Nutzer zu beobachten. Vielmehr dienen uns die Auswertungen dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu verstehen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.
Murtfeldt Additive Solutions benutzt den Webanalyse Dienst „Google Analytics“ der Firma Google Inc.
Im Rahmen des Online Dienstes unter der URL http://3d-print.jomatik.de/ wird die Analyse der Angebotsnutzung mit dem Produkt "Google Analytics" umgesetzt. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Firma Google Inc. ("Google"), der Cookies setzt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Online Dienstes (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung des Online Dienstes auszuwerten, um Reports über die Websitenutzung zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies mit Hilfe eines einfachen Verfahrens in Ihrem Browser verhindern (lesen Sie Näheres dazu in der Hilfefunktion Ihres Browsers). Weiterhin können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren (Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Neben den Standardfunktionen von Google Analytics verwenden wir außerdem die Google Analytics-Werbefunktionen. Hierbei werden Daten zum Surfverhalten auf unserer Webseite in einem eigenen Cookie gespeichert. Natürlich werden auch diese Daten anonymisiert und nicht personenbezogen gespeichert. Wir verwenden diese Cookies, um Ihnen auf anderen Webseiten Werbung von Produkten unserer Firma anzuzeigen. Das nennt man Remarketing oder Retargeting. Fall Sie verhindern möchten, dass Ihre Daten für diese Zwecke genutzt werden, nutzen Sie eine der oben genannten Möglichkeiten zur Deaktivierung von Google Analytics Cookies, oder lesen Sie wie Sie Ihre Werbeeinstellungen selbst kontrollieren können.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Murtfeldt Additive Solutions hat als Betreiber dieser Website ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um das Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
Durch die Nutzung des Online Dienstes erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Murtfeldt Additive Solutions benutzt den Dienst „Google Adwords Conversion Tracking“ der Firma Google Inc.
Die Webseite benutzt den Werbedienst „Google AdWords“ sowie den damit verbundenen Dienst zum Conversion-Tracking der Firma Google Inc. („Google“). Das Conversion-Tracking benutzt Cookies, die gesetzt werden, sobald ein Kunde auf eine Google-AdWords-Anzeige klickt. Die Cookies haben eine beschränkte Gültigkeit von 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung des Nutzers. Sie ermöglichen es dem Webseitenbetreiber und Google zu erkennen, dass ein Nutzer von einer AdWords-Anzeige auf eine Seite der Webseite weitergeleitet wurde. Dies dient der Erstellung einer Conversion-Statistik über die Anzahl an Nutzern, die über verschiedene AdWords-Anzeigen auf die Seite gelangen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Online Dienstes (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Cookies können jedoch nicht dazu verwendet werden, Nutzer persönlich zu identifizieren. Google wird die Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen. Nutzer, die nicht am Conversion-Tracking teilnehmen möchten, können die Installation der Cookies mit Hilfe eines einfachen Verfahrens in Ihrem Browser verhindern (lesen Sie Näheres dazu in der Hilfefunktion Ihres Browsers). Diese Nutzer werden damit nicht vom Conversion-Tracking erfasst. Mehr Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie hier erfahren.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Murtfeldt Additive Solutions benutzt den Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den "Tracking-Pixel" der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer.
Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden (https://www.facebook.com/about/privacy/).
Sie haben die Möglichkeit Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen zu untersagen. Sie können die Einstellungen für Facebooks Werbeanzeigen unter folgendem Link bearbeiten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/
Der Einsatz des “Tracking-Pixel” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Murtfeldt Additive Solutions benutzt LeadForensics
Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Webseite Produkte und Dienst-leistungen des Unternehmens LeadForensics (http://www.leadforensics.com) verwendet. Der Hauptsitz von LeadForensics befindet sich in Communication House 26 York Street, London, W1U 6PZ Großbritannien. LeadForensics ermittelt Details Ihrer Organisation inklusive Telefonnummer, Web-Adresse, SIC Code, eine Beschreibung des Unternehmens. Dabei zeigt LeadForensics den tatsächlich zurückgelegten Verlauf Ihres Besuches dieser Webseite auf, inklusive sämtlicher Seiten, die durch Sie besucht und angeschaut wurden und wie lange Sie auf dieser Seite verbracht haben. Keinesfalls werden die Daten zur persönlichen Identifizierung eines individuellen Besuchers verwendet. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung anonymisiert. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird LeadForensics die erhobenen Informationen nutzen, um Ihren Besuch der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie der Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch einen Klick auf folgenden Link widersprechen:
Vom Website-Tracking ausschließen
Der Einsatz von “LeadForensics” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
SSL Sicherheitsstandard
Für alle Daten, die Sie als angemeldeter Nutzer bei aktivierter Sitzung durch den Besuch auf den Seiten des Online-Dienstes von Murtfeldt Additive Solutions eingeben, verwendet Murtfeldt Additive Solutions den aktuellsten Sicherheitsstandard „Secure Socket Layers“ (SSL). Ihre Daten werden direkt bei der Übertragung verschlüsselt und sind für Dritte nicht mitlesbar. Eine verschlüsselte Verbindung kann an der Bezeichung “https://” in der Adresszeile Ihres Browsers erkannt werden.
Alle datenschutzrelevanten Informationen werden bei Murtfeldt Additive Solutions in einer sicheren Datenbank abgelegt.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Sofortüberweisung
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via “Sofortüberweisung.” Anbieter des Bezahldienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München.
Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.
Beim Bezahlen per “Sofortüberweisung” erfolgt eine Übermittlung Ihrer PIN und TAN an die Sofort GmbH. Der Bezahlanbieter loggt sich damit in Ihr Online-Banking-Konto ein, überprüft automatisch Ihren Kontostand und nimmt die Überweisung vor. Es folgt eine unverzügliche Transaktionsbestätigung. Ihre Umsätze, der Kreditrahmen Ihres Dispokredits und die Existenz anderer Konten sowie deren Bestände werden nach dem Einloggen ebenfalls automatisiert geprüft.
Neben PIN und TAN umfasst die Übermittlung an die Sofort GmbH außerdem Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person. Die Daten zu Ihrer Person umfassen Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere für die Zahlungsabwicklung notwendige Daten. Es besteht eine Notwendigkeit dieser Datenübermittlung, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Einzelheiten zur Zahlung mit Sofortüberweisung finden Sie unter: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
Die Nutzung von „Cookies“
Murtfeldt Additive Solutions verwendet sog. „Cookies“, das heißt Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglicht. Diese Technologie erlaubt Murtfeldt Additive Solutions, Sie als Nutzer des Online Dienstes zu erkennen und Ihnen individualisierte Dienstleistungen anbieten zu können. Die Nutzung des Online-Dienstes erfordert, dass das von Ihnen verwendete System so genannte Cookies akzeptiert. Diese dienen dazu, ihren Login-Status zu prüfen sowie, Sie bei dem Zugriff auf Ihr Benutzerkonto wieder zu erkennen.
Sie können die Nutzung von Cookies generell in den Einstellungen Ihres jeweiligen Browsers individuell kontrollieren. Der Widerspruch von Cookies wird in aller Regel durch das Setzen eines Widerspruchs-Cookies gelöst. Wenn Sie danach die auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies löschen, so löschen Sie auch diese Widerspruchs-Cookies. Informieren Sie sich auf den entsprechenden Hilfeseiten Ihres Browsers über die Einstellmöglichkeiten für Cookies, hier zum Beispiel für Chrome, Firefox, Internet Explorer, oder Safari.
Die Grundlage zur Erstellung von Cookies die zum Ablauf der von Ihnen gewünschten Kommunikationsvorgänge oder Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Murtfeldt Additive Solutions hat als Betreiber der Webseite ein berechtigtes Interesse daran, Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste zu speichern. Cookies die sonstige Zwecke erfüllen (z.B. Analyse-Funktionen) werden an anderen Stellen dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Löschung der Daten
Die Daten werden von Murtfeldt Additive Solutions nur maximal solange gespeichert, wie dies gesetzlich zulässig ist. Eine Pflicht zur Speicherung ist damit nicht verbunden. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, durch Widerruf die Speicherung aufzuheben. Auf vorstehende Ausnahmen von der Löschungsmöglichkeit wird nochmals hingewiesen. Der Widerruf bedarf der formlosen Textform (E-Mail, Fax, Brief). Im Falle der Löschung der Nutzerdaten ist insbesondere der Zugang des Nutzers zu Anwendungen des Online-Dienstes, die ein Login erfordern, ausgeschlossen. Daten, die unter die gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung von Rechnungsdaten fallen, bleiben von einem Widerruf des Nutzers unberührt und werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Tübingen, 15.02.2020
Murtfeldt Additive Solutions